Angebot

Übersicht

Krisenberatung              Coaching

Beratung                            Training



Krisenberatung – Stabilisierung, Orientierung und neue Perspektiven

Manchmal kommt das Leben aus dem Gleichgewicht.

Ein Verlust, eine Trennung, Überforderung, gesundheitliche Veränderungen oder berufliche Umbrüche können Gefühle von Unsicherheit, Angst oder Erschöpfung auslösen. In solchen Momenten ist es hilfreich, Unterstützung zu bekommen, um wieder Halt zu finden.

Krisenberatung bietet einen geschützten Rahmen, um die Situation zu ordnen, emotionale Stabilität zurückzugewinnen und erste Schritte zur Bewältigung zu entwickeln.
Der Fokus liegt dabei auf deiner Selbstwirksamkeit, der Aktivierung deiner Ressourcen und dem Aufbau von neuen Perspektiven, die dir helfen, wieder handlungsfähig zu werden.

Der Umfang richtet sich ganz nach deinem Bedarf – manchmal genügt ein einzelnes stabilisierendes Gespräch, manchmal sind mehrere Termine hilfreich, um Sicherheit und Orientierung zu festigen.


Wichtiger Hinweis

Krisenberatung ersetzt keine Psychotherapie und beinhaltet keine Traumabewältigung oder Traumatherapie.
Wenn sich im Gespräch zeigt, dass ein traumatherapeutisches Setting sinnvoll wäre, unterstütze ich dich gerne dabei, passende Fachstellen oder Therapeut:innen zu finden.


Ziel der Krisenberatung

  • Stabilisierung und Entlastung im Akutfall

  • Aktivierung eigener Ressourcen

  • Förderung von Selbstwirksamkeit und innerer Sicherheit

  • Entwicklung konkreter nächster Schritte

  • Aufbau realistischer Perspektiven und Zuversicht


Begleitung mit Haltung

Ich begleite dich mit Ruhe, Klarheit und Wertschätzung.
Gemeinsam schaffen wir Raum, um zur Ruhe zu kommen, Überblick zu gewinnen und wieder in Kontakt mit deinen eigenen Kräften zu kommen.


Wenn du spürst, dass dich etwas überfordert …

Dann kann ein erstes Gespräch helfen, Orientierung zu finden und den Druck zu reduzieren.
Vereinbare gerne ein unverbindliches Erstgespräch – persönlich in Hallein/ Salzburg oder online.

 


Preis

45.- € pro Einheit

Während der Ausbildung zum Lebens- und Sozialberaters dient der Preis zur Kostendeckung 


Coaching - Klarheit finden, Ziele gestalten, Veränderung ermöglichen

 

Coaching bedeutet, innezuhalten und den eigenen Standort bewusst wahrzunehmen.
Es ist ein strukturierter Prozess, der dir hilft, Orientierung zu gewinnen, deine Werte zu klären und Ziele so zu gestalten, dass sie wirklich zu dir passen.

Im systemischen Coaching steht nicht die Diagnose oder das Geben von Ratschlägen im Vordergrund, sondern dein individueller Weg.
Ich begleite dich dabei, neue Perspektiven einzunehmen, Handlungsoptionen zu erweitern und Schritt für Schritt jene Veränderungen vorzubereiten, die für dich stimmig sind. So kannst du den nächsten Schritt gehen.

Motto:
Wir legen gemeinsam die Grundlage, damit du deine Ziele erreichen kannst.

Was Coaching leisten kann

  • Klarheit über persönliche und berufliche Ziele gewinnen

  • Eigene Werte und Motive erkennen

  • Entscheidungen reflektieren und Handlungsspielräume erweitern

  • Veränderungen planen und nachhaltig umsetzen

  • Selbstvertrauen und Eigenverantwortung stärken


Meine Rolle als Coach

Ich bin nicht der Berater, der Lösungen vorgibt,
sondern dein Begleiter auf Augenhöhe, der Fragen stellt, Strukturen aufzeigt und Impulse gibt.
Die Antworten entstehen aus dir selbst heraus – dort liegen auch die Ressourcen, die dich tragen.

Systemisches Coaching arbeitet mit unterschiedlichen Methoden: Visualisierungen, Perspektivwechsel, Timeline-Arbeit oder Werte-Klarheit.
Gemeinsam wählen wir die Zugänge, die dich bestmöglich unterstützen.


Abgrenzung zur Beratung

Während Beratung auf die Vermittlung von Wissen, Orientierung oder konkreten Empfehlungen abzielt,
liegt der Fokus im Coaching auf Selbstreflexion, Zielarbeit und Veränderungsprozessen.
Coaching ist zukunftsorientiert, lösungsfokussiert und stärkt deine Eigenverantwortung.

Ziel des Coachings

Coaching schafft Bewusstsein, Klarheit und Bewegung.
Es hilft, innere und äußere Ressourcen zu aktivieren, um Herausforderungen selbstbestimmt zu meistern – im Beruf, im Alltag oder in Phasen der Neuorientierung.


Bereit für den nächsten Schritt?

Wenn du deine Ziele klarer sehen und Veränderung bewusst gestalten möchtest, begleite ich dich gerne dabei.
Vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch – persönlich in Hallein/Salzburg oder online.

 

 

Preis Coaching

75.- € pro Einheit



Beratung – Begleitung in Phasen der Veränderung

 

Beratung bietet Raum, um das eigene Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Sie unterstützt dabei, Gedanken zu ordnen, Gefühle zu verstehen und Entscheidungen bewusst zu treffen – besonders in Zeiten, in denen vieles unsicher oder belastend erscheint.

Im Mittelpunkt steht das Gespräch: wertschätzend, klar strukturiert und lösungsorientiert.
Psychosoziale Beratung ist kein therapeutisches Verfahren, sondern eine professionelle Begleitung auf Zeit, die dich darin stärkt, Herausforderungen aktiv zu bewältigen und deine Lebensqualität zu verbessern.


Wann Beratung hilfreich ist

  • bei persönlichen oder familiären Konflikten

  • in Phasen beruflicher oder privater Veränderung

  • bei Überforderung, Entscheidungsschwierigkeiten oder Verlusten

  • wenn du deine Beziehungen, Werte oder Ziele reflektieren möchtest

Ziele der psychosozialen Beratung

  • Orientierung und Klarheit gewinnen

  • Selbstreflexion und Achtsamkeit fördern

  • Eigene Ressourcen aktivieren und stärken

  • Neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten entwickeln

  • Das eigene Leben wieder aktiv gestalten


Abgrenzung zu Coaching und Psychotherapie

Im Unterschied zum Coaching, das stärker auf Ziel- und Veränderungsprozesse ausgerichtet ist,
geht es in der Beratung oft um aktuelle Belastungen, Beziehungsthemen oder Lebenssituationen,
die Klarheit und emotionale Entlastung benötigen.

Beratung ersetzt keine Psychotherapie und beinhaltet keine Behandlung seelischer Erkrankungen.
Wenn sich zeigt, dass therapeutische Unterstützung sinnvoll ist, empfehle ich gerne passende Fachstellen oder Therapeut:innen.


Haltung & Arbeitsweise

Als Lebens- und Sozialberater (i.A. unter Supervision) arbeite ich ressourcen- und lösungsorientiert.
Im Beratungsprozess geht es darum, dich zu stärken – nicht, dir Antworten vorzugeben.
Du bringst dein Wissen über dein Leben mit, ich stelle Fragen, Struktur und den geschützten Rahmen,
damit Veränderung und Entwicklung möglich werden.


Ein erster Schritt

 

Wenn du dir mehr Klarheit, Ruhe oder Orientierung wünschst, begleite ich dich gerne auf diesem Weg.
Gemeinsam finden wir heraus, was dich stärkt und wie du deine nächsten Schritte gestalten kannst.

Preise psychosoziale Beratung / Lebens- und Sozialberatung

45.- € pro Einheit

Während der Ausbildung zum Lebens- und Sozialberaters dient der Preis zur Kostendeckung 



Training – Fähigkeiten stärken, Potenziale entfalten

 

Training bedeutet, Fähigkeiten gezielt zu entwickeln und Neues praktisch einzuüben.
Im Unterschied zu Coaching oder Beratung liegt der Fokus hier auf konkreten Fertigkeiten, die du in deinem privaten oder beruflichen Alltag direkt anwenden kannst.

In meinen Trainings verbinden sich systemisches Denken, erwachsenenbildnerische Erfahrung und praxisnahe Übungen.
Ziel ist es, Selbstwirksamkeit, Kommunikationsfähigkeit und innere Stabilität zu fördern – also jene Kompetenzen, die Veränderung überhaupt erst möglich machen.


Schwerpunkte

  • Bewerbungstraining: Stärken erkennen, überzeugend präsentieren, Vorstellungsgespräche souverän meistern

  • Kommunikation: Gespräche klar und wertschätzend führen, Feedback geben und annehmen

  • Konfliktbewältigung: Konfliktdynamiken verstehen, lösungsorientiert handeln, Eskalation vermeiden

  • Stressmanagement: Warnsignale erkennen, Belastungen regulieren, gesunde Strategien entwickeln

  • Ressourcenarbeit: Eigene Kraftquellen aktivieren und langfristig nutzen

  • Soft-Skills: Empathie, Selbstreflexion, Durchhaltevermögen und Teamfähigkeit gezielt stärken


Trainingsverständnis

Training ist kein Vortrag, sondern Erfahrungsraum.
Wir arbeiten praxisnah, mit Beispielen aus deinem Alltag, Reflexionsaufgaben und kleinen Transferübungen.
So wird Lernen zu einem Prozess, der nachhaltig wirkt und dich befähigt, das Gelernte sofort umzusetzen.


Abgrenzung zum Coaching

Während Coaching persönliche Ziele und Veränderungsprozesse begleitet,
geht es im Training um konkrete Handlungskompetenz – also um das „Wie“.
Training stärkt das Können, Coaching stärkt das Wollen – zusammen schaffen sie Entwicklung auf allen Ebenen.


Ziel

Das Ziel meiner Trainings ist, dich in deiner beruflichen und persönlichen Rolle zu stärken.
Ob du dich neu bewirbst, Konflikte konstruktiv lösen oder gelassener mit Stress umgehen möchtest –
du lernst, deine Fähigkeiten bewusst einzusetzen und weiterzuentwickeln.


Trainingsformate

Je nach Thema und Ziel biete ich individuelle Einzeltrainings, Kleingruppen-Workshops oder begleitete Lernsequenzen an –
in Präsenz oder online, stets praxisorientiert und mit Raum für Austausch.

 

Jetzt Potenziale entfalten

 

Wenn du deine kommunikativen, emotionalen oder beruflichen Kompetenzen gezielt ausbauen möchtest,
unterstütze ich dich gerne dabei, den nächsten Schritt zu gehen.

Preis Training

75.- € pro Einheit